Exklusive Wohnraumgestaltung
0471 - 3020388

LaMadera Tafelparkett, 100% Teakholz Recycling

 

Es

war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit, dass im subasiatischen Indien ein engagierter Kleinunternehmer eine Schar von Handwerkern um sich versammelte, um seine Kundschaft mit massiven Tafelparketten aus edlem Holz Tafelparkettzu erfreuen und auch zu beliefern. Weil er aber in einer verwüsteten Region dieses Landes lebte und somit den vielfältigen Nutzen eines intakten Waldes kannte, LaMadera Teakholz-Bretter weigerte er sich, weitere Bäume zu fällen um aus diesen seine Parkette zu fertigen. Fortan begann er, aus dem Abriss von baufälligen Hütten und Palästen das edle Holz des Baumes Tectona Grandis zu sammeln, das früher in seinem Stammgebiet reichlich vorhanden war und ein beliebtes Material für alle möglichen Anwendungen.

  Nachdem

der mutige Kleinunternhmer seine Materialbeschaffung geklärt  und auch seine fleissige Handwerkerschar zur Verwirklichung seiner Ideen angelernt hatte, musste er jedoch feststellen, dass es ihm unmöglich war, in seiner Heimat eine LaMadera Tafelparkettausreichende Zahl von zahlungskräftigen Kunden für seine Produkte zu finden, weil diese sich durch die Materialauswahl, die notwendige Handarbeit und nicht zuletzt durch die angemessene Beteilung seiner Handwerker an dem Erlös zu einem kostbaren und teurem Parkett entwickelt hatten und seine Nachbarn einfach nicht das Geld dafür hatten.

   Eines Tages

jedoch machte er zufällig die Bekanntschaft eines reisenden Kaufmanns aus einem fernen Land an den Ufern des nordischen Meeres, reclaimed teakwood  der nichts besseres zu tun hatte, als aus aller Herren Länder hochwertigste Holzböden für seine erlesene Kundschaft  in den nördlichen Gefilden beschaffen. Dieser Kaufmann hatte bereits die Wiedervendung schon gebrauchter Holzteile des Teakbaumes auf der fernöstlichen Insel Java in die Wege geleitet und war erfreut, dass er nun auf eine bestehende Möglichkeit der Erweiterung seines Angebotes gestoßen war.

   Also

taten diese beiden sich zusammen und sind nun in der Lage, massive Tafelparkette aus recyceltem Teakholz auch Ihnen, dem geneigtem Leser, zur einzigartigen Gestaltung Ihres Fussbodens anzubieten.

 

Tafelparkett

 

 

 

 

 

Zu allen Fragen betreffend Verfügbarkeit, Gestaltung, Abwicklung und Preisstellung stehen wir Ihnen wie immer per Telefon, E-Mail oder Brief/Fax zur Verfügung

LaMadera GmbH

Eiswerkestr. 3/5
27572 Bremerhaven

Fon: 0471 – 30 20 388
Fax: 0471 – 30 20 458
email@lamadera.de

Industrieparkett / Hochkantlamellen-Parkett

Langlebig, extrem belastbar und geprägt durch die typischen Farb-
und Strukturunterschiede setzt das Hochkantlamellen-Parkett
zunehmend lebendige Akzente in der individuellen Wohnraumgestaltung.
Die umweltfreundliche Verwertung des „Holzverschnittes“ aus der
Parkettherstellung trägt dazu bei.

 

Indisch Nuss (Terminalia alata)

Industrieparkett-Nussholz

Einzelstab = 15 x 15 x 220 mm – Verlegeeinheit (22 Stäbe) = 330 x 220 mm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Gegensatz zum Klassiker, dem Mosaikparkett, besteht das
Industrieparkett aus hochkant angeordneten einzelnen
Vollholzlamellen.

• (umgangssprachlich als Industrieparkett bezeichnet, da diese strapazierfähige Parkettart
selbst in Produktionshallen / Werkstätten eingesetzt wird)

 

Wenge (Millettia laurentii)

Industrie Parkett Wenge

Einzelstab = 14 x 23 x 180 mm – Verlegeeinheit = 300 x 180 mm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hartholz Hochkantlamellen Parkett

 

Nach dem vollflächigen Verkleben, der durch Klebebänder
zusammengehaltenen Verlegeeinheiten, erfolgt das Einschleifen
und die Herstellung der Öl- / Wachs- bzw. Lackoberfläche.

 

Plantagen-Teak (Tectona grandis, Mittelamerika)

Industrie Parkett Plantagenteak

Einzelstab = 14 x 14 x 220 mm – Verlegeeinheit (22 Stäbe) = 308 x 220 mm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das massive Hartholz-Parkett ist mehrfach renovierbar und
somit ist eine Nutzung über Jahrzehnte gewährleistet.

 

Pyinkado (Xylia dolabriformis Benth)

Industrie Parkett Pyinkado

Einzelstab = 15 x 15 x 220 mm – Verlegeeinheit (22 Stäbe) = 330 x 220 mm

 

 

Massives Hochkantlamellen-Parkett:

  • wunderbare Designböden
  • modernes natürliches Wohn-Ambiente
  • gesundes Raumklima
  • umweltfreundlich:
    Harthölzer aus nachhaltig bewirtschaftete
    Forstwirtschaft, Produktion aus Holzverschnitt
  • wirtschaftliche Gesichtspunkte:
    Wertsteigerung der Immobilie, höhere
    Anschaffungskosten rechnen sich durch
    dauerhafte Qualität und Langlebigkeit

Industrieparkett auf Fußbodenheizung – Parkett im Nassbereich

Gerne beraten wir Sie

LaMadera GmbH
0471 – 30 20 388

email (at) lamadera.de

 
 

Retro Parkett aus Whisky- und Weinfass Recycling

  • Liebhaber Traum mit unverkennbarem Branding Massivparkette aus gebrauchten Wein- und Whiskyfässern
    der Rohstoff:  Whisky- und Weinfässer

    gebrauchte Whisky- und Weinfässer, das Ausgangsmaterial für unser hochwertiges Holzrecycling

     

     

Massivparkett mit Branding

Whiskyfass Parkett

  • im Kundenauftrag werden diese Originale in einem speziellen Verfahren aus alten Eichenfässern handwerklich gefertig

 

  • massive Parkett Bodenbeläge
    mit zum Teil einzigartigen Oberflächen Varianten  –  gerne beraten wir Sie

Weinfass Parkett

massives Weinfass Parkett


Weinfass Parkett

Weinfass Parkett

Top