Exklusive Wohnraumgestaltung
0471 - 3020388

Design Parkett // Wild Series

Design Parkett >>Wild Series<<Wegen der starken Nachfrage nach ausdrucksstarken, lebhaften Hartholzböden haben wir unser neues Programm // Wild Series entwickelt.

Design Parkett

in vier attraktiven Designs aus massivem Plantagen– und Recyclingholz werden unbehandelt zur Oberflächenbehandlung vor Ort angeboten. (für Details die Fotos bitte anklicken)


Die Abmessungen des Parketts sind 15 x 100 x 600 – 2200 mm, (Sonderfertigungen sind möglich).

DesignparkettZur Betonung des natürlichen Charakters empfehlen wir eine Oberflächenbehandlung mit Naturharz-Hartöl und Wachs.

Natürlich liefern wir daneben auch weiterhin unsere bekannten Hartholzböden in ausgesuchter splint- und astfreier Selektion – gerne beraten wir Sie.

LaMadera GmbH
0471 – 30 20 388

email (at) lamadera.de

Plantagen Teak

Plantagen Teakholzparkett (Tectona grandis, Indonesien)

Aktuell – 100 % Holzrecycling

 

Iroko Schnittholz / Balken

gehobelt, 4 seitig sauber, Holzfeuchte ca. 13%

Abmessungen ca. 56 x180 x 1940 mm

Bruttopreis inkl. 19% MwSt. 76,18 €/Stck.

 

zzgl. Versand- und Verpackungskosten z.B. :

Folieren und Versand 2 Längen Deutschland ohne Inseln,

Brutopreis inkl. 19% MwSt. 58,55 €

Angebot freibleibend, solange Vorrat reicht !

Download Merkblatt Iroko

holzrecycling

Iroko vor dem Recyling
Lackreste und profiliert

vorher

das Rohmaterial mit Lackresten, die Seitenprofilierung wurde schon entfernt

nacher

Detailaufnahme nach dem Aufarbeiten

nachher-02-54x180-mm

Detail nach dem Aufarbeiten, Lackreste und die Profilierung, wurden entfernt

 

Teak Rustique, ökologisch sauberes Tropenholz aus gutem Hause

Teak Rustique

Teak Rustique – 100% Teakholz Recycling

Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen sind die dunkle Seite des Tropenholzhandels

Insbesondere Teakholz (tectona grandis) steht im Focus der Kritik, nicht zuletzt wegen der ungebrochenen Popularität dieses unerreichten Klassikers der Raumgestaltung. Anspruchsvolle Kenner schätzen nicht nur den einzigartigen Charakter dieses Edelholzes, sondern auch dessen Langlebigkeit und Resistenz gegen Feuchte, Feuer, Pilze und Insekten.

Die LaMadera GmbH befasst sich seit Jahren mit dem Vertrieb von erstklassigem Teakholz aus unterschiedlichen Wuchsgebieten, so dass wir die Pros und Contras der öffentlichen Meinung sowie die realen Verhältnissen in den Anbauländern kennen. Seit einiger Zeit arbeiten wir daher an der grundsätzlichen Vermeidung des Baumfällens, und so entstand die Idee des Einsatzes von bereits genutztem Holz.

LaMadera lässt in Süd-Asien gebrauchte Teakbalken aus dem Abriss alter Häuser und Stallungen sammeln, reinigen, trocknen und dann vor Ort verarbeiten. Noch herrscht kein Mangel an diesem Rohstoff, war es doch bis vor einigen Jahrzehnten ein regional verfügbares und relativ günstiges Baumaterial. Frei von den Spuren der Nutzung wie Nagellöchern und Insektenfraß, ohne Splint, Herz und Rissen entsteht so ein gesuchtes Edelholz für Parkette, Terrassen und den gehobenen Möbelbau.

Weitere Informationen finden sich unter www.teak-rustique.de

Top