Kategorien
Allgemein Holzarten LaMadera Aktuell

Rohmaterial

Nach einer Besichtigung unserer  Vorräte, und nachdem wir bisher überwiegend Fertigprodukte vorgestellt haben, möchten wir jetzt kurz einen Überblick über das Rohmaterial geben.

Lapacho Stamm
Länge 7m, Gewicht über 6 Tonnen

Sie sehen einige Teakstämme erster Güteklasse und einen Lapachostamm mit einer Länge von 7 m und einem Gewicht von über 6 Tonnen. Teakholz Stämme

Mit diesem Holz sind wir in der Lage, extremen Kundenanforderungen  vollständig nachzukommen.

LaMadera Lagerware

Der aufgeschnittene Stamm in der Vortrocknung und das sägeraue Schnittholz  sind schon auf dem besten Weg in die Produktion unser massiven Bodenbeläge
oder enden als Lamellen für die Produktion von Fertigparketten.
Stamm

Stamm mit „Elefantenhaut“

Timber for margin boards

Teakholz Bretter / Schnittholz

Unsere Kontaktdaten:

LaMadera GmbH

Eiswerkestraße 3
27572 Bremerhaven

Telefon: 0471 30 20 388
email@lamadera.de

Kategorien
LaMadera Aktuell Parkettarten

LaMadera Tafelparkett, 100% Teakholz Recycling

 

Es

war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit, dass im subasiatischen Indien ein engagierter Kleinunternehmer eine Schar von Handwerkern um sich versammelte, um seine Kundschaft mit massiven Tafelparketten aus edlem Holz Tafelparkettzu erfreuen und auch zu beliefern. Weil er aber in einer verwüsteten Region dieses Landes lebte und somit den vielfältigen Nutzen eines intakten Waldes kannte, LaMadera Teakholz-Bretter weigerte er sich, weitere Bäume zu fällen um aus diesen seine Parkette zu fertigen. Fortan begann er, aus dem Abriss von baufälligen Hütten und Palästen das edle Holz des Baumes Tectona Grandis zu sammeln, das früher in seinem Stammgebiet reichlich vorhanden war und ein beliebtes Material für alle möglichen Anwendungen.

  Nachdem

der mutige Kleinunternhmer seine Materialbeschaffung geklärt  und auch seine fleissige Handwerkerschar zur Verwirklichung seiner Ideen angelernt hatte, musste er jedoch feststellen, dass es ihm unmöglich war, in seiner Heimat eine LaMadera Tafelparkettausreichende Zahl von zahlungskräftigen Kunden für seine Produkte zu finden, weil diese sich durch die Materialauswahl, die notwendige Handarbeit und nicht zuletzt durch die angemessene Beteilung seiner Handwerker an dem Erlös zu einem kostbaren und teurem Parkett entwickelt hatten und seine Nachbarn einfach nicht das Geld dafür hatten.

   Eines Tages

jedoch machte er zufällig die Bekanntschaft eines reisenden Kaufmanns aus einem fernen Land an den Ufern des nordischen Meeres, reclaimed teakwood  der nichts besseres zu tun hatte, als aus aller Herren Länder hochwertigste Holzböden für seine erlesene Kundschaft  in den nördlichen Gefilden beschaffen. Dieser Kaufmann hatte bereits die Wiedervendung schon gebrauchter Holzteile des Teakbaumes auf der fernöstlichen Insel Java in die Wege geleitet und war erfreut, dass er nun auf eine bestehende Möglichkeit der Erweiterung seines Angebotes gestoßen war.

   Also

taten diese beiden sich zusammen und sind nun in der Lage, massive Tafelparkette aus recyceltem Teakholz auch Ihnen, dem geneigtem Leser, zur einzigartigen Gestaltung Ihres Fussbodens anzubieten.

 

Tafelparkett

 

 

 

 

 

Zu allen Fragen betreffend Verfügbarkeit, Gestaltung, Abwicklung und Preisstellung stehen wir Ihnen wie immer per Telefon, E-Mail oder Brief/Fax zur Verfügung

LaMadera GmbH

Eiswerkestr. 3/5
27572 Bremerhaven

Fon: 0471 – 30 20 388
Fax: 0471 – 30 20 458
email@lamadera.de

Kategorien
LaMadera Aktuell Parkettarten

LaMadera Tafelparkett, 100 Prozent Teakholz Recycling

 
Es war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit, dass im subasiatischen Indien ein engagierter Kleinunternehmer eine Schar von Handwerkern um sich versammelte, um seine Kundschaft mit massiven Tafelparketten aus edlem Holz Tafelparkettzu erfreuen und auch zu beliefern. Weil er aber in einer verwüsteten Region dieses Landes lebte und somit den vielfältigen Nutzen eines intakten Waldes kannte, LaMadera Teakholz-Bretter weigerte er sich, weitere Bäume zu fällen um aus diesen seine Parkette zu fertigen. Fortan begann er, aus dem Abriss von baufälligen Hütten und Palästen das edle Holz des Baumes Tectona Grandis zu sammeln, das früher in seinem Stammgebiet reichlich vorhanden war und ein beliebtes Material für alle möglichen Anwendungen.

Nachdem der mutige Kleinunternhmer seine Materialbeschaffung geklärt  und auch seine fleissige Handwerkerschar zur Verwirklichung seiner Ideen angelernt hatte, musste er jedoch feststellen, dass es ihm unmöglich war, in seiner Heimat eine LaMadera Tafelparkettausreichende Zahl von zahlungskräftigen Kunden für seine Produkte zu finden, weil diese sich durch die Materialauswahl, die notwendige Handarbeit und nicht zuletzt durch die angemessene Beteilung seiner Handwerker an dem Erlös zu einem kostbaren und teurem Parkett entwickelt hatten und seine Nachbarn einfach nicht das Geld dafür hatten.

Eines Tages machte er zufällig die Bekanntschaft eines reisenden Kaufmanns aus einem fernen Land an den Ufern des nordischen Meeres, reclaimed teakwood  der nichts besseres zu tun hatte, als aus aller Herren Länder hochwertigste Holzböden für seine erlesene Kundschaft  in den nördlichen Gefilden beschaffen. Dieser Kaufmann hatte bereits die Wiedervendung schon gebrauchter Holzteile des Teakbaumes auf der fernöstlichen Insel Java in die Wege geleitet und war erfreut, dass er nun auf eine bestehende Möglichkeit der Erweiterung seines Angebotes gestoßen war.

Also taten diese beiden sich zusammen und sind nun in der Lage, massive Tafelparkette aus recyceltem Teakholz auch Ihnen, dem geneigtem Leser, zur einzigartigen Gestaltung Ihres Fussbodens anzubieten.
Tafelparkett

Unsere Kontaktdaten:

unser Logo

LaMadera GmbH

Eiswerkestraße 3
27572 Bremerhaven

Telefon: 0471 30 20 388
email@lamadera.de

Kategorien
Allgemein LaMadera Aktuell

Sehr geehrte Kunden und Kenner außergewöhnlicher Hölzer

Wir danken für Ihr bisheriges Vertrauen.

Massives Edelholz zur individuellen Gestaltung von Bad, Pool, Spa, Sauna, Garten, Wohn- und Geschäftsraum bleibt auch weiterhin der Inhalt unseres Angebots.

Falls Sie uns für einige Momente Ihre Aufmerksamkeit zu Teil werden lassen, möchten wir Ihnen kurz unser Programm präsentieren, für das wir auch weiterhin auf Ihren Zuspruch hoffen.

Teakdielen

  • Neben Teakholz aus besten Wuchsgebieten liefern wir nach wie vor unsere einzigartigen Retro-Dielen und weitere selektierte Hartholzböden, insbesondere für Feuchträume und starke Beanspruchung. Mastro Vitruvios handgefertigte Design-Intarsien sind jetzt auch als Tischplatten verfügbar. Arbeitsplatten und weitere Gestaltungselemente runden unser Angebot zur Inneneinrichtung ab.

Gartenparkett

  • Teak– und Lapachodielen mit glatten Oberflächen und verdeckter Befestigung sowie Schiffsdecks für Terrasse und Balkon bilden weiterhin den Unterschied zwischen einer Holzterrasse und unserem Gartenparkett. EdelholzFassaden ergänzen unser anspruchsvolles Sortiment für den Aussenbereich.

Teak Rustique/Recycling

  • Manufakturen in Frankreich, England, Italien und Indonesien fertigen LaMadera-Parkette aus gebrauchtem Teak- und Eichenholz, Wein– und Whiskyfässern. Wir liefern maßgeschneiderte Lösungen für Küche, Bad und Ladenbau. Neu im Programm: Borneo-Eisenholz aus historischen Bahnschwellen, Fassdauben und gebrauchte Eichenbalken als Rohmaterial.

Kommunikation

Neben persönlichem und telefonischem Kontakt stehen Ihnen folgende Möglichkeiten im Internet zur Verfügung um mit uns in Verbindung zu bleiben. Unsere Homepages finden Sie nach wie vor unter den Namen
LaMadera, Teakdielen, Gartenparkett, Teakmaritim, und Teak Rustique,

in den sozialen Netzwerken finden Sie uns unter:
Deutsch
: Facebook @teakmaritim
Englisch: @Teak Rustique

Für Fragen zur Planung und Produktgestaltung Ihrer Wohnideen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Für die Realisation Ihrer Träume nennen wir gern einen kompetenten Händler oder/und Handwerker in Ihrer Region

Herzlichst

Martin Scheschonka
und das gesamte LaMadera Netzwerk

LaMadera GmbH
Eiswerkestraße 3
D-27572 Bremerhaven
Tel. : 0471 – 30 20 388
kontakt@lamadera.de

 

Kategorien
Kontakt LaMadera Aktuell

LaMadera Handelspartner

Logo Holz Ehlers
Christian Ehlers, Geschäftsführer der  Holzhandlung Ehlers in Bremerhaven, wurde zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins Bremer Holzhändler gewählt.

Kategorien
Know How LaMadera Aktuell Parkett

Herstellung von massiven Weinfass Parkett – Fotogalerie

Rohmaterial Eichenfass
gebrauchte Eichenfässer – das Ausgangsmaterial
vorsortierte Eichendauben
die Eichendauben werden vorsortiert
die Eichendauben werden zugeschnitten
Zuschnitt der Eichendauben
zur Weiterverarbeitung
Parkett Rohlinge vor der Weiterverarbeitung
verbindung-nut-feder-verpacken
Herstellung Nut + Federverbindung / Verpackung
Weinfass Parkett
verlegtes Weinfass Parkett (vollflächig verklebt)

 

LaMadera Weinfass Parkett

aus gebrauchten Eichenholz Weinfässern
massives Parkett, wunderschöne einzigartige Holzböden

Nicht nur für Weinliebhaber
Ihr Stil – Ihre individuelle Note

Beratung zu Produkten, Preisen und Verarbeitung gerne unter genannten Kontaktdaten
https://www.lamadera.de